16./17. Mai 2025 | 2. QuattroPole Hackathon in Trier
Nach dem erfolgreichen ersten grenzüberschreitenden QuattroPole Health Hackathon 2023 lädt die AG Wirtschaft des Städtenetzes QuattroPole am 16. und 17. Mai 2025 erneut zu einem Hackathon ein. Diesmal steht die „Transformation der Innenstädte“ im Mittelpunkt – und Trier ist ein zentraler Schauplatz! Der Wettbewerb findet in den vier QuattroPole-Städten Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier gleichzeitig statt.
Der Hackathon bringt kreative Köpfe zusammen, um digitale Lösungen für die Zukunft unserer Innenstädte zu entwickeln. In der ältesten Stadt Deutschlands bieten sich spannende Herausforderungen und Chancen, um innovative Ideen für die Innenstadt in folgenden Bereichen zu erarbeiten:
- Digitalisierung
- Leerstandmanagement
- Tourismus
- Einkaufserlebnis
Neben wertvollen Erfahrungen und internationalem Austausch gibt es attraktive Preise zu gewinnen: 3.000 € für das beste Projekt sowie jeweils 1.000 € für den "Coup de Cœur"-Preis („Preis der Herzen“) in jeder Stadt.
Ca. 30 Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre Innenstadt mitzugestalten und damit Preise zu gewinnen – egal, ob ITler, Kreative, Studierende oder generell Interessierte. Über das beste Konzept entscheidet am zweiten Tag eine Jury. Der Hackathon gibt 5-6 Teams die Möglichkeit, (digitale) Lösungen für ihr Trier der Zukunft zu entwerfen.
Der Hackathon sucht kreative Köpfe, die vor den Herausforderungen der Zukunft nicht zurückschrecken, sondern sich reinhängen, um innerhalb von 24 Stunden klare Lösungsansätze zu formulieren und digitale Formate mit der realen Welt zu kombinieren. Der Begriff Hackathon setzt sich zusammen aus den Wörtern „Hack“ oder „Hacking“ und „Marathon“. Der Hackathon findet zeitgleich in den vier QuattroPole-Städten Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier statt. Kleine Teams entwickeln anhand vorgegebener Fragen (Challenges) binnen 24 Stunden digitale Lösungen.
In Trier findet der Hackathon in der Trier Galerie statt – einer zentralen Location mitten in der Innenstadt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 16. Mai, um 14 Uhr und endet am Samstagabend, 17. Mai 2025.
Die Teilnahme ist kostenlos. Englischkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://hackathon.quattropole.org/