Die Stiftung Stadt Wittlich ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in der Kreisstadt Wittlich.
Die Errichtung der Stiftung Stadt Wittlich wurde im Jahre 1990 durch den Stadtrat der Kreisstadt Wittlich beschlossen. Das Stiftungskapital stammt aus den im Zusammenhang mit der Neuregelung der Stromversorgung in der Stadt Wittlich geflossenen Erlösen.
Das Stiftungskapital beläuft sich auf rund 12 Mio. EUR.
Organe der Stiftung sind das Kuratorium und der Vorstand sowie drei beratende Beiräte. Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Stadt Wittlich ist Bürgermeister Joachim Rodenkirch.
Die Stiftung Stadt Wittlich ist selbstlos tätig. Die Mitglieder der Stiftungsorgane sind ehrenamtlich für die Stiftung Stadt Wittlich tätig.
Die Stiftung Stadt Wittlich verfolgt ausschließlich, unmittelbar und mittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck der Stiftung Stadt Wittlich ist die Förderung von Kunst und Kultur, von Wissenschaft und Forschung, der Umwelt, die Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen und die Förderung des Sportes.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch
Simone Röhr
Schloßstraße 11
54516 Wittlich
Tel. +49(0)6571-171012
simone.roehr(at)stadt.wittlich.de